Tropicalgarden.sul
Tropicalgarden.sul
Tropicalgarden.sul
Tropicalgarden.sul
  • Home
  • Bananensorten
    • Musa Basjoo
    • Musa Acuminata 'Dwarf Cavendish'
    • Musa Acuminata 'Siam Ruby'
    • Ensete Ventricosum 'Maurelli'
    • Ensete Ventricosum
    • Musa Sikkimensis (inkl. 'red tiger')
    • Musella Lasiocarpa (Goldene Lotusbanane)
    • Musa 'Darjeeling Giant' (Musa 'Daj Giant')
    • Ensete Glaucum (Schneebanane)
    • Ensete Lecongkietii
    • Musa Itinerans 'Indian Form'
    • Ensete Superbum (Thai & Indian Form)
    • Musa 'Dajiao'
  • Anzucht und Vermehrung
    • Samen
    • Kindelvermehrung
    • Vermehrung über das Rhizom ('Maurelli')
  • Infos über Bananen
    • Warum die Banane kein Baum ist
    • Weiße Bereifung an Bananenblätter und -stielen
  • Rund um's überwintern im Freiland
    • Geeignete Bananensorten zum auspflanzen
    • Rückschnitt für den Winter
    • Überwinterungsvarianten - Bildersammlung
    • Im Winter einpacken oder nicht?
    • Stroh oder Laub als Füllmaterial einer Bananeneinhausung
    • Richtiger Zeitpunkt Bananen auszupacken
    • Luftzirkulation ja oder nein?
  • FAQ
    • Discounterbanane - Musa Basjoo oder Musa Acuminata 'Dwarf Cavendish'?
    • Düngen
    • Kaffeesatz als Bananendünger?
    • Schwarze Punkte auf Bananenblätter
    • Engerlinge
  • Krankheiten
    • Stammfäule
    • Viruserkrankung bei Bananen
  • Meine Bananensorten
  • Kontakt/Über mich
  • Gästebuch

Bananensorten

Musa Basjoo (Japanische Faserbanane)

Musa Acuminata 'Dwarf Cavendish'

Musa Acuminata 'Siam Ruby'

Ensete  Ventricosum 'Maurelli'

Ensete Ventricosum

Musa Sikkimensis (inkl. ' red tiger')

Ensete Superbum (Thai & Indian Form)


Musella Lasiocarpa
(Goldene Lostusbanen)

Ensete Lecongkietii

Musa 'Darjeeling Giant' (Musa 'Daj Giant')

Ensete Glaucum (Schneebanane)

Musa Itinerans 'Indian Form'

Erstelle deine eigene Website mit Webador

© 2022 - 2025 Tropicalgarden.sul
Mit Unterstützung von Webador